Schönste Aussichten, eine anspruchsvolle Strecke und
das Schlückchen Riesling als Belohnung – der Marathon
Deutsche Weinstraße ist einer der beliebtesten Landschaftsläufe
Deutschlands. Aus der deutschen Laufszene
ist der 1998 erstmals gestartete Marathon nicht mehr
wegzudenken. Und er ist vielleicht nicht die Strecke für die
absoluten Rekorde, aber sicher einer der Läufe mit dem
höchsten Erlebnisfaktor. Wo sonst verbinden sich Ausblicke
auf Haardt und Weinreben mit der Begeisterung der
Zuschauer in den Winzerorten und pfälzischen Spezialitäten
an den Verpfl egungsstationen zu einem dennoch
sportlichen Gesamtpaket? Kein Wunder, dass der Marathon
Genussläufer wie Profi sportler gleichermaßen an die
Weinstraße lockt.
Und so freuen wir uns auch am 5. April 2020 wieder auf viele sportbegeisterte
Gäste aus Nah und Fern. Nicht nur Läuferinnen und Läufer, auch zahlreiche Zuschauerinnen
und Zuschauer zieht es an die Strecke, um mit den Veranstaltern
gemeinsam ein großes (Sport-)Fest zu feiern. Ich begrüße Sie alle in unserer Region!
Genießen Sie den Lauf und das umfangreiche Rahmenprogramm, das
die Organisatoren mit großer Professionalität auf die Beine gestellt haben.
Die beiden ausrichtenden Vereine TSG Grünstadt und TSV Bockenheim, die
Feuerwehren, die Polizei, das DRK, sowie die zahlreichen Sport- und Kulturvereine
an der Strecke arbeiten überwiegend ehrenamtlich für den Marathon Deutsche
Weinstraße – als Landrat kann ich Ihnen nur immer wieder dafür danken
und bin stolz, dieses hohe Maß an Ehrenamt in unserem Landkreis zu wissen.
Ohne Sie wäre auch der 12. Marathon Deutsche Weinstraße nicht möglich.
Mit unserer Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt,
Bildung, Unterricht und Erziehung fördern wir regelmäßig ehrenamtliches Engagement.
Deshalb habe ich gerne als Vorstand die Schirmherrschaft für den
12. Marathon Deutsche Weinstraße übernommen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Marathons 2020 wünsche ich viel Erfolg auf der Strecke und den Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügen!
Hans-Ulrich
Ihlenfeld
Landrat des Landkreises Bad Dürkheim | Vorsitzender der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung