Jede/r Teilnehmer/in erhält unmittelbar nach dem Zieleinlauf eine Finisher-Medaille. Urkunden und Ergebnislisten können nach der Veranstaltung online ausgedruckt werden.
Die Ehrung der Gesamtsieger in der Frauen- und Männerklasse (Platz 1 -
3 und Sonderwertungen) im Halbmarathon findet ab ca. 13 Uhr, für den
Marathon und Duo-Marathon ab ca. 15.30 Uhr, auf der Bühne im Festzelt
statt.
Die Siegerinnen und Sieger (Platz 1 - 3) aller Altersklassen erhalten Weinpräsente und können diese ab 14 Uhr (Halbmarathon) bzw. 16 Uhr (Marathon) – gegen Vorlage der Startnummer – am i-Punkt am Festzelteingang in Empfang nehmen.
Eine Nachsendung der Sachpreise ist nicht möglich.
Die Gesamtsieger der Frauen- und Männerklasse (Marathon, Duo-Marathon und Halbmarathon) sowie der Mixed-Teams (Duo-Marathon) erhalten Geldpreise.
Für die Sonderwertungen ist der Wohnort maßgebend.
Sonderwertung:
Bestplatz. LäuferIn Pfalz
Sonderwertung:
Bestplatz. LäuferIn Kreis DÜW
Sonderwertung:
Bestplatz. LäuferIn Pfalz
Sonderwertung:
Bestplatz. LäuferIn Kreis DÜW
Bei ausländischen Teilnehmern/Teilnehmerinnen erfolgt die Auszahlung der
Preisgelder abzüglich Steuern (Einkommensteuer und
Solidaritätszuschlag) gemäß den Vorschriften des deutschen
Einkommensteuergesetzes.
Bei einer Verbesserung der Streckenbestzeit ist eine Zusatzprämie von 250 EUR beim Marathon bzw. 100 EUR beim Halbmarathon ausgesetzt. Für die Streckenbestzeit ist die Nettozeit maßgebend.
Beim Marathon und Halbmarathon erfolgt die Einzelwertung getrennt nach Frauen- und Männerklassen gemäß den DLV-Regeln nach der Reihenfolge des Zieleinlaufs und damit nach der Bruttozeit. Neben der Bruttozeit wird auch die Nettozeit bekannt gegeben. Die Wertung in den Altersklassen erfolgt nach der Nettozeit. Beim Duo-Marathon (Wertung Frauen, Männer und Mixed) ist die Bruttozeit für die Siegerehrung maßgebend.
Eine Mannschaftswertung wird nicht durchgeführt.